top of page
Farben.jpg

ATELIER

ÖFFNUNGSZEITEN OFFENES ATELIER: MITTWOCH, 18:30 - 21:30 
Teilweise auch Montag, Donnerstag, Samstag und Sonntag geöffnet
(siehe Buchungskalender)

DIE LETZTEN 15 MINUTEN WERDEN FÜR DAS EIGENSTÄNDIGE AUFRÄUMEN UND PUTZEN GENUTZT

HANDAUFBAU

Wenn du dich für den Handaufbau, die Verwendung von Gipsformen oder das Modellieren interessierst, stehe ich dir gerne mit total 10 Atelierplätzen zur Verfügung.

UNTERSTÜTZES ARBEITEN (ANFÄNGER)

Ich werde dich unterstützen, indem ich eine Besprechung deines Projekts durchführe und dir die einzelnen Schritte erkläre. Anschliessend hast du die Möglichkeit, eigenständig daran zu arbeiten. Selbstverständlich stehe ich dir gerne weiter zur Seite, falls du zusätzliche Unterstützung benötigst.

SELBSTÄNDIGES ARBEITEN (EXPERTE)

Komm in mein Atelier und arbeite eigenständig an deinem Töpferprojekt. Alle benötigten Werkzeuge und Materialien stehen dir zur Verfügung. Solltest du Fragen haben, bin ich selbstverständlich gerne für dich da.

HANDAUFBAU

10 Atelierplätze

für Anfänger & Experten

ab 10 Jahren

ab CHF 39

DREHSCHEIBE

4 Atelierplätze

für Experten

ab 12 Jahren

CHF 39

DREHSCHEIBE

Im Atelier stehen vier Drehscheiben (SHIMPO RK-3E) zur Verfügung. Damit du eine Drehscheibe nutzen kannst, ist es wichtig, dass du bereits Erfahrung an der Drehscheibe hast oder unser Grundkurs für Anfänger – Töpfern an der Drehscheibe (3x 3h) absolviert hast. Diese Voraussetzung stellt sicher, dass du das Beste aus deiner Zeit im Atelier herausholst und ich mich ausschliesslich für die Handaufbauplätze (8 Plätze) widmen kann.

NUR MALEN

Du kannst von mir geformte Rohkeramik bemalen. In drei Stunden hast du die Möglichkeit, während deines Atelierbesuchs deine eigenen kreativen Ideen umzusetzen. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Künstler bist – ich stehe dir mit Farben, Pinseln und Techniken zur Seite. Lass deiner Fantasie freien Lauf und verleihe jedem Stück deine persönliche Note. Nach dem Brandprozess sind deine Kunstwerke bereit, dein Zuhause zu verschönern oder als einzigartige Geschenke zu dienen.

*Keramik zum Bemalen erhält du bei uns ab CHF 3.- dies beinhaltet den Ton, die Glasur und das Brennen.

NUR MALEN

10 Atelierplätze

Geformte Keramik bemalen

ab 10 Jahren

CHF 25

PREISE

Im Atelier kannst du dich zwischen einem Einzelbesuch, einem Dreierpakete oder einem Zehnerpaket entscheiden. Du profitierst von attraktiven Preisen, umso öfter du bei mir im Aterlier vorbeischaust. Zusätzlich zu den Besuchskosten gibt es Materialgebühren für den Ton und das Brennen deiner Kunstwerke. 

HANDAUFBAU

1x CHF 50.-
3x CHF 135.- (Abo)
10x CHF 390.- (Abo)

  • Stk. < 1 kg: CHF 30 pro kg

  • Stk. > 1 kg: CHF 25 pro kg

DREHSCHEIBE

1x CHF 50.-

3x CHF 135.- (Abo)

10x CHF 390.- (Abo)

  • Stk. < 1 kg: CHF 30 pro kg

  • Stk. > 1 kg: CHF 25 pro kg

NUR BEMALEN

1x CHF 25.-

5x CHF 100.- (Abo)

*Keramikstück ab CHF 3.-

PRIVATER EVENT

siehe Preise privater Event

 

ATELIER PRIVAT BUCHEN

Gerne stelle ich ein individuelles Programm für dich zusammen, das nicht nur während der regulären Atelierzeiten, sondern auch beispielsweise am Wochenende durchgeführt werden kann. Es eignet sich als Teamanlass, Familienevent oder auch für gemeinsame kreative Projekte mit Freunden, wie beispielsweise die Herstellung von Geschenken für Hochzeiten, Taufen oder runde Geburtstage.

thumbnail_IMG_3327.jpg
  • Was muss ich mitnehmen?
    Nimm einfach nur gute Laune mit – alles andere ist nicht nötig.
  • Wie viele Atelierbesuche soll ich buchen?
    Ich emfehle dir, 3 Termine zu buchen, da der Prozess vom rohen Ton bis hin zum fertigen Produkt einige Schritte umfasst. Beim 1. und 2. Termin widmen wir uns dem Formen. Beim 3. Termin werden wir Glasieren.
  • Wie lange dauert es vom Modellieren bis zum Bemalen?
    Zwischen der Formgebung und dem Bemalen der Tonsachen liegt eine Zeitspanne von zwei Wochen. Die Tonsachen brauchen bis zu einer Woche Zeit zum Lufttrocknen und anschliessend 40 Stunden zum Brennen. Diese Zeitspanne ermöglicht, dass die Tonsachen die optimale Konsistenz und Stabilität erreicht haben, bevor sie bemalt werden.
  • Wo kann ich parkieren?
    Im folgenden Video zeige ich dir, wo du kostenlos parken kannst:
bottom of page